
Bereits seit 2015 ist Austro Control nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert, die einen besonderen Schwerpunkt auf die kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung legt. Nicht zuletzt aufgrund der Fortschritte im abgelaufenen Jahr wurde diese Zertifizierung im Rahmen eines umfangreichen Audits im Dezember 2021 erneut bestätigt.

Free Route für einen klimaschonenden Flugverkehr
Austro Control hat bereits 2012 als eine der ersten Flugsicherungen in Europa begonnen, Free Route-Lufträume umzusetzen, damit Flugzeugen zu ermöglichen, auf der direktesten Strecke zu fliegen und dadurch den Treibstoffverbrauch und die damit einhergehenden CO2-Emissionen nachhaltig zu reduzieren.Auch im Jahr 2021 konnte Austro Control in diesem Bereich erhebliche Fortschritte erzielen. Konkret wurden etwa die Lufträume von Albanien und Nordmazedonien in den „Southeast Europe Common Sky Initiative“-Free Route Airspace (SECSI FRA) integriert. Ebenso konnte zwischen Deutschland und Österreich eine grenzüberschreitende Free Route-Schnittstelle eingerichtet und damit der Funktionale Luftraumblock Central Europe (FAB CE), zu dem auch Austro Control gehört, mit dem Funktionalen Luftraumblock Europe Central (FABEC) verbunden werden. Durch diesen Anfang 2022 umgesetzten Meilenstein sind wir dem gesamteuropäischen Free Route Airspace wieder einen großen Schritt nähergekommen.
Die Zukunft im Fokus
Einen anderen Meilenstein feierte Austro Control mit der Übersiedelung in die neue Unternehmenszentrale, den Austro Tower in Wien Erdberg, im Februar 2022. Das nach den Standards der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft platin-zertifizierte Gebäude weist dank modernster Bauweise und Technologie einen äußerst geringen Energiebedarf auf. So werden beispielsweise durch den Einsatz hocheffizienter Beleuchtungs- und Lüftungssysteme, Photovoltaik, wassersparende Armaturen und ein innovatives Abfallkonzept die Umweltauswirkungen des Betriebs auf ein Minimum reduziert.

Eine Vielzahl an weiteren Maßnahmen ist in Planung. Unter anderem läuft der Austausch des bestehenden Fuhrparks durch sparsamere Diesel-, Elektro- und Plugin-Hybrid-Fahrzeuge an, der Boiler und die Lüftungsanlagen in unserem Air Traffic Control Center Vienna (ATCCV) werden modernisiert, und das interne Gütesiegel „Grüner Flügel“ zur Erfassung und Erhöhung des Anteils umweltfreundlicher Lieferanten steht vor der Einführung.
Damit stellt Austro Control sicher, dass der eingeschlagene Kurs nachhaltig fortgesetzt und der CO2-Fußabdruck kontinuierlich kleiner wird.

Sie wollen mehr zum Thema Umweltschutz bei Austro Control erfahren? Zu unserem neuen Status-Report Umwelt geht es hier.
Für alle weiteren Fragen steht Ihnen unser Umweltteam jederzeit gerne zur Verfügung: umwelt@austrocontrol.at
Für alle weiteren Fragen steht Ihnen unser Umweltteam jederzeit gerne zur Verfügung: umwelt@austrocontrol.at