Fr 25.04.2025
Recruiting-Day am 10.Mai - Fluglotsinnen und Fluglotsen gesucht!
Alle Informationen zum Job Fluglotsin/Fluglotse gibt es wieder am 10. Mai live und vor Ort beim Austro Control Recruiting-Day.
Fr 11.04.2025
Season Opener 2025 - Vorträge und Videos online
Bestens vorbereitet in die neue Flugsaison starten! Die aktuellsten Informationen rund um das Thema Flugsicherheit gab es wieder beim Austro Control Season Opener.
Fr 04.04.2025
Austro Control erhält CANSO Global Safety Award 2025
Austro Control wurde – gemeinsam mit NAV CANADA und Skyguide – mit dem CANSO Global Safety Achievement Award 2025 ausgezeichnet. Mit diesem Award werden Unternehmen gewürdigt, die einen bedeutenden Beitrag zur Flugsicherheit geleistet haben.
Fr 21.03.2025
Austro Control ist bester Arbeitgeber Österreichs
In einer Umfrage des Wirtschaftsmagazins trend kommt Austro Control auf Platz eins der besten Arbeitgeber Österreichs.
Do 27.02.2025
Austro Control international gefragt
Die Zukunft der europäischen Flugsicherung stand am 18. und 19. Februar im Mittelpunkt hochrangiger Gespräche und Diskussionen in Brüssel. In zentraler Rolle mit dabei unsere Geschäftsführung mit Elisabeth Landrichter und Philipp Piber.
Mo 17.02.2025
Auszeichnung "berufundfamilie" für Austro Control
Austro Control wurde für das Engagement in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit dem "berufundfamilie"-Gütezeichen ausgezeichnet. Die Verleihung fand in der Wiener Aula der Wissenschaften statt.
Mo 13.01.2025
COOPANS übernimmt mit Austro Control GF Philipp Piber Vorsitz der A6-Alliance für 2025
Die A6-Alliance vereint die führenden Flugsicherungsorganisationen Europas. Gemeinsam verantworten sie das Management von über 80 % des europäischen Flugverkehrs.
Mi 20.11.2024
Austro Control läutet Upgrade für Flugsicherungssystem ein
Am 19. November 2024 trafen sich die CEOs der sechs COOPANS-Air Navigation Service Providers (ANSPs) in der Thales-Zentrale in Rungis in Frankreich, um den Start zur Modernisierung des gemeinsamen Flugsicherungssysems einzuläuten.
Mo 14.10.2024
Weiterer Digitalisierungsschritt in der Luftfahrtbehörde
Austro Control führt mit Herbst 2024 neue Online-Services ein und modernisiert die Interaktion mit der Behörde. Neue Online-Formulare erleichtern künftig das Einbringen von Anträgen.
Fr 28.06.2024
Austro Control schafft mit benachbarten Flugsicherungen einen der größten Free Route Lufträume Europas
Mit einem Free Route Luftraum, der von Österreich bis nach Nord-Mazedonien reicht und jetzt um Italien erweitert wurde, werden Flugstrecken entscheidend verkürzt und Emissionen reduziert. Bei einem internationalen Zusammentreffen in Wien wurde der neue Freeroute-Airspace präsentiert.
Fr 28.06.2024
Drohnenfliegen im Ausland – die wichtigsten Tipps
Damit Ihre Drohnenflüge im Ausland reibungslos und sicher verlaufen, haben wir die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt.
So 18.02.2024
Bürger:innenbeteiligung bei Flugrouten
Klimaschutzministerium und Austro Control stärken Transparenz nachhaltig. Verbesserungsvorschläge zu bestehenden An- und Abflugrouten und Stellungnahmen bei Neufestlegung oder Änderung von Flugrouten ab sofort online möglich.
Di 23.01.2024
Examiner Refresher WEBINARE 2024
Hier finden Sie die aktuellen Termine zu unseren Examiner Refresher Webinaren 2024.
Di 03.10.2023
Good Bye "FLUGPLATZ" und Hello "RADIO" - Änderung der Funkrufzeichen in Österreich
Mit 28. Dezember 2023 verschwindet das Rufzeichen "FLUGPLATZ" in Österreich, ab diesem Zeitpunkt werden Bodenfunkstellen auf unkontrollierten Flugplätzen das Rufzeichen RADIO erhalten.
Mi 15.03.2023
Ausgabe 2023 - Digitale Luftfahrtkarte - ICAO 1:500.000
Die Ausgabe 2023 der Luftfahrtkarte – ICAO 1:500.000 steht ab Anfang April zur Verfügung. Bestellungen der gedruckten ICAO-Karte sind bereits jetzt möglich.
Fr 15.04.2022
Austro Control Online-Recruiting-Day am 6. Mai
Alle Informationen zum Job Fluglotsin/Fluglotse und ein virtueller Blick hinter die Kulissen der Flugsicherung stehen wieder im Mittelpunkt des Online-Recruiting-Days von Austro Control am 6. Mai.
Mo 11.04.2022
Erstes E-Flugzeug startet am Flugplatz Bad Vöslau
Austro Control genehmigt erstes E-Flugzeug in Österreich. Flugschule Watschinger realisiert Innovationsprojekt mit Unterstützung des Flughafen Wien und von Austro Control.
Do 31.03.2022
Season Opener 2022 - Alle Videos
Der Austro Control Season Opener ist startklar. Alle Präsentationen sind online verügbar. Informieren Sie sich zum Start der neuen Flugsaison.
Fr 25.03.2022
Innovativer Anflug auf Grazer LKH
Austro Control, KAGes und die ÖAMTC-Flugrettung haben das neue „Point in Space“-Verfahren (PinS) vorgestellt, mit dem Notarzthubschrauber nun auch bei extrem schlechter Sicht die Hubschrauberlandeplätze des LKH-Univ. Klinikum Graz anfliegen können. Das neue Verfahren kommt damit österreichweit zum ersten Mal für ein Krankenhaus zum Einsatz.